Emailen
Dass
man heute viel Emailen muss, ist längst bekannt.
Alleine der morgendliche Check der eingegangenen Mails, samt Aussortierung zwischen Spam und wirklich wichtigen und zu bearbeitenden E-Mails nimmt schon eine halbe bis eine Stunde Zeit in Anspruch, je nach individuellem E-Mail-Aufkommen.
Hinzu kommen noch die privaten Mails, die oftmals über einen externen Anbieter oder einen kostenfreien Freemailer laufen. Doch lohnen sich diese externen Anbieter für das Emailen überhaupt? Gibt es Vorteile, die klar für die eigene Domain sprechen?
Vorteile der eigenen Domain
Wer sich für die eigene Domain beim Emailen entscheidet, kann daraus gleich mehrere Vorteile generieren. Die eigene Domain, zum Beispiel vorname@name.de wirkt seriöser, als vorname@gmx.de. Natürlich ist das Emailen von Firmen von einer eigenen Domain schon längst selbstverständlich. Aber auch Privatpersonen sollten vermehrt darauf achten, denn wenn sie sich um einen Job bewerben, sollten sie ebenfalls eine positive und seriöse Selbstdarstellung anstreben.
Zudem ist das Emailen mit einer Adresse von der eigenen Domain lebenslang möglich. Während selbst große Anbieter im Laufe der Zeit vom Markt verschwinden können, drohen diese Gefahren bei der eigenen Domain nicht. Sollte der Provider tatsächlich einmal vom Markt verschwinden, kann man mit der eigenen Domain jederzeit zu einem anderen Provider umziehen.
Wer über die eigene Domain emailen will, kann sich über eine einprägsame E-Mail-Adresse freuen, die nicht so schnell in Vergessenheit gerät und oftmals auch höhere Aufmerksamkeit bei den Empfängern weckt. Zudem lässt sich die Mailadresse mit eigener Domain ohne lange Buchstaben- und Ziffernfolgen vergeben, weil viele Namen schon vergeben sind.
Einer der größten Vorteile beim Emailen über die eigene Domain ist, dass alle Mails, die an die eigene Adresse gehen sollen, auch ankommen können. Dafür ist lediglich eine Catch-all-Adresse nötig. Bei dieser ist es egal, welche Zeichenfolge vor dem @-Zeichen steht. Wer also die max.mueller@mueller.de Adresse zum Emailen nutzt und eine Mail an die max-mueller@mueller.de erhält, kann diese Mail über die Catch-all-Adresse trotzdem empfangen. Sie geht nicht im virtuellen Nirwana verloren.
Nachteile beim Emailen mit eigener Domain
Trotz all dieser vielfältigen Vorteile gibt es genauso Nachteile beim Emailen über die eigene Domain. So muss für die eigene Domain ein gewisser Betrag gezahlt werden. Meist erfolgt eine Jahresabrechnung. Die Kosten sind allerdings sehr niedrig gehalten und auch beim Emailen über Freemailer können beim Premium-Account, der bei einigen Anbietern ganz schnell und unbemerkt gebucht werden kann, Kosten anfallen.
Die Einrichtung der Mailadresse gestaltet sich bei einer eigenen Domain für Laien etwas schwieriger. Doch selbst hier haben die Anbieter längst für Abhilfe gesorgt und bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen an.